Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Spanische Sprachdidaktik: Aspekte des Neuen Lehrplans SII- Spanisch - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20502501 Kurztext L.W.
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Wahlzeit
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. von 14.04.2015  R11T - R11 T05 C73       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LA Ma BK, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Seit diesem Schuljahr gilt für die Gymnasiale Oberstufe ein neuer Lehrplan, der mit zahlreichen Veränderung für die schulische Praxis einhergeht: mündliche und schriftliche Mediation, Komplexe Lernaufgaben, stärkere Bedeutung von Hör- und Hörsehverstehen, Änderung in den Klausurformaten. Gleichzeitig wird das Themenspektrum dahingehend verändert, dass für die Lehrkräfte mehr Spielräume entstehen.

In dieser Veranstaltung werden wir uns sowohl mit den rechtlichen Vorgaben als auch mit ihren Auswirkungen auf Unterrichtsgestaltung beziehungsweise Leistungsüberprüfung auseinandersetzen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024