Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Erkenntnistheorie: Narration and Knowledge - Analytische Philosophie der Geschichte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Philosophie

Einrichtung :
Philosophie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 07.04.2015 bis 14.07.2015  R12S - R12 S03 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hiekel, Susanne , Dr. phil. Dipl. Biol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

In seinem Werk ‚Narration and Knowledge‘ legt Arthur Danto (zuerst erschienen unter dem Titel ‚Analytical Philosophy of History‘) eine Konzeption historischer Erklärung aus der Sicht der analytischen Philosophie vor. In Auseinandersetzung mit dem hempelschen Covering-Law-Modell wissenschaftlicher Erklärung entwickelt Danto eine Konzeption historischer Erklärung, die sich der Narration verschreibt. Damit will er der historischen Wissenschaft eine eigene Form der Erklärung an die Hand geben, die sich von derjenigen der naturwissenschaftlichen Erklärung unterscheidet und verteidigt damit die Autonomie der Geschichtswissenschaft.

Im Seminar werden wir Dantos geschichtsphilosophisches Werk gründlich studieren und kritisch analysieren.

Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar ist die Bereitschaft zur gründlichen Lektüre und zur Diskussionsbereitschaft.

Literatur

Arthur C. Danto: Analytische Philosophie der Geschichte (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1980)

Arthur C. Danto: Narration and Knowledge (New York: Columbia Press, 2007)

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M5: SE Erkenntnistheorie, M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. LA HRGe: M5A/5B: SE Erkenntnistheorie
LA GyGe (LPO 2003): Modul II: VK Erkenntnistheorie
LA GHR (LPO 2003): Modul II: VK Erkenntnistheorie
B.A. (ab WS 2012/13): M5: SE Erkenntnistheorie, M10: SE Theoretische Philosophie
B.A. (PO 2009): Modul II: VK Erkenntnistheorie
M.A. (ab WS 2012/13): M1b, 2b, 3b: SE Erkenntnis, Wissenschaft und Sprache


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024