Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

SE Angewandte Ethik: Umweltethik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Philosophie

Einrichtung :
Philosophie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 08.04.2015 bis 15.07.2015  R11T - R09 T03 D33     13.05.2015: Fällt aus wegen Krankheit der Dozentin Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hiekel, Susanne , Dr. phil. Dipl. Biol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden Perspektiven der moralischen Berücksichtigung der Natur aufgezeigt und es wird der umweltethischen Grundfrage, welcher moralische Status der Natur zugeschrieben werden sollte, nachgegangen. Dieser Frage widmen wir uns anhand einer Auswahl grundlegender Texte der Debatte.

Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar ist die Bereitschaft zur gründlichen Lektüre und zur Diskussionsbereitschaft.

Literatur

Angelika Krebs: Naturethik (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997)

Bemerkung

B.A. LA GyGe: M6/M11: SE Angewandte Ethik
B.A. LA HRGe: M6A/B: SE Angewandte Ethik
LA GyGe (LPO 2003): M IV: VK Ethik (SE), M VI: VK Methoden der Angewandten Ethik (SE)
B.A. (ab WS 2012/13): M6, M7: SE Angewandte Ethik
B.A. (PO 2009): M IV: VK Ethik (SE), M VI: VK Methoden der Angewandten Ethik (SE)

Zusätzlich geöffnet für insgesamt fünf Studierende:

MMM, Medizin-Management (Master of Arts)
Den Medizin-Management- Studierenden wird empfohlen, das Seminar erst zu besuchen, wenn die  Vorlesung „Einführung in die Ethik“ gehört wurde


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024