Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Spanische Literaturdidaktik: Kommunikation mit literarischen Texten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20502201 Kurztext H.St.
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Wahlzeit
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/stolze/index.shtml
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 07.04.2015  R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
LA Ma BK, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Der literarische Text löst sich nach der Veröffentlichung aus seinem ursprünglichen kommunikativen Beziehungsgeflecht. Die neuen Adressaten des Textes sind die immer wieder neuen Leser, die den Text konstituieren, indem sie die Bestimmtheiten des literarischen Textes erkennen, sich darüber hinaus mit ihrer Subjektivität auf die Unbestimmtheiten des Textes einlassen, seine vacíos in einem kreativen Akt füllen.

Die verantwortungsvolle Wahrnehmung der Bestimmtheiten und Unbestimmtheiten entspricht einer literaturdidaktischen Struktur, die im Laufe des Semesters begründet und durch die konkrete Arbeit mit Texten aus den Bereichen der modernen spanischen und hispanoamerikanischen Literatur auf ihre Relevanz für den Spanischunterricht überprüft wird.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024