Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Aufbaumodul: Gewöhnliche Differentialgleichungen I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.04.2015 bis 13.07.2015  Weststadtcarree - WSC-S-U-4.01   Vorlesung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 07.04.2015 bis 14.07.2015  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.05   Übung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 08.04.2015 bis 15.07.2015  Weststadtcarree - WSC-S-U-4.01   Vorlesung   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 EinzelT am 08.07.2015 R11T - R11 T08 C98   1. Klausurtermin, 2 Zeitstd.; 2. Termin: 19.10.2015   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 09.04.2015 bis 16.07.2015  Weststadtcarree - WSC-N-U-4.05   Übung   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiß, Georg, Professor, Dr. rer. nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
M B.Sc., Mathematik (Bachelor of Science) -
M M.Sc., Mathematik (Master of Science) -
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Aufbaumodul: Gewöhnliche Differentialgleichungen

Voraussetzungen: Analysis 1-2, Lineare Algebra 1

Vorlesungszeit:

Mo, Mi 10-12 (die erste Vorlesung findet am Mittwoch, den 08.04.2015 in Raum WSC-N-U-4.01 statt. In der ersten Vorlesung wird die endgültige Vorlesungszeit abgesprochen, falls die angegebene Zeit für interessierte Teilnehmer nicht machbar ist)


Vorlesungsplan:

1. Einführende Beispiele

2. Existenz: Der Satz von Peano

3. Die Gronwall'sche Ungleichung, Eindeutigkeit der Lösung und stetige Abhängigkeit von den Daten

4. Einfache numerische Methoden

5. Lineare Differentialgleichungen

6. Stabilität

7. Phasenportraits 

8. Gradientenflüsse und Hamilton-Funktion

9. Periodische Lösungen und ein kleiner Abstecher in die Floquet-Theorie

(falls die Zeit erlaubt: 10. Mehr über Dynamische Systeme, die Zentrumsmannigfaltigkeit,...)  

Bemerkung

Schwerpunkt: Analysis

weitere Schwerpunkte: Numerische Mathematik, Optimierung, Stochastik

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Analysis 1-2, Lineare Algebra 1


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024