Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gemeinsam leben - Geschichte und Spiritualität des christlichen Mönchtums - Modul Ba 4,2 und ChrSt BA 3,1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links PDF-Information zu den Belegungsverfahren
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Katholische Theologie

Einrichtung :
Katholische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 14.04.2015 bis 12.05.2015  V15R - V15 R01 H90       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. 19.05.2015 bis 14.07.2015  S06S - S06 S00 B29       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eck, Sebastian , Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Dieses frömmigkeits- und sozialgeschichtlich ausgerichtete Seminar leuchtet die mehr als 1500-jährige Geschichte des christlichen Ordenslebens aus. Dazu nimmt die Lehrveranstaltung nicht nur die Spiritualität und Liturgie der wichtigsten Ordensgemeinschaften in den historisch-theologischen Blick, sondern erhellt zugleich ihre epochenbezogene Prägekraft für das soziale und kulturelle Leben. Durch die christentumsgeschichtliche Perspektive sowohl auf die klassischen monastischen Ordensgemeinschaften, auf die Bettelorden und auf die Jesuiten als auch auf weniger bekannte Schwestern- und Brüdergemeinschaften nebst den jeweiligen Gründerpersönlichkeiten wird wie nebenbei die große Wandlungsfähigkeit des Mönchsideals im Laufe der Jahrhunderte bis in unsere Gegenwart hinein deutlich. 

Bemerkung

Modul Ba 4,2 und ChrSt BA 3,1 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024