Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen des politischen Systems der BRD: Parteien und Wahlen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 28 Max. Teilnehmer/-innen 28
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 08.04.2015 bis 15.07.2015      LS 105   28 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 01.07.2015 SG - SG 158       28 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schoofs, Jan , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundlagenwissen über Parteien und Wahlen im Kontext des deutschen politischen Systems. Die Studierenden lernen die Genese, die Funktionen, den organisatorischen Aufbau, die Funktionsweise sowie die Interaktion von Parteien in Deutschland kennen. Darüber hinaus werden Kenntnisse über die Bedeutung von Wahlen als Instrument der demokratischen Mitbestimmung, das Wahlrecht in Bund und Ländern und Theorien zur Erklärung des Wahlverhaltens vermittelt.

Literatur

Detterbeck, Klaus (2011): Parteien und Parteiensystem, Konstanz.

Korte, Karl-Rudolf (2013): Wahlen in Deutschland, 8. Auflage, Bonn.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024