Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 08.04.2015 bis 15.07.2015  LK - LK 053       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hartmann, Christof, Professor, Dr. phil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Im Kolloquium soll die BA-Arbeit als ein Prozess dargestellt werden, der aus unterschiedlichen Teilschritten besteht. Kritische Etappen in diesem Prozess und allgemeine Herausforderungen sollen thematisiert weden.

Zugleich müssen alle Teilnehmer/innen ihr Projekt Abschlussarbeit einmal vorstellen.

Das Kolloquium richtet sich an Studierende des BA Politikwissenschaft, die beabsichtigen, Ihre Abschlussarbeit an meiner Lehreinheit zu erstellen.  Sie können das Kolloquium nur besuchen, wenn Sie tatsächlich im Sommersemester Ihre Arbeit anmelden und schreiben, d.h. die Veranstaltung dient nicht der allgemeinen Orientierung oder reinen ECTS-Erbringung.

Voraussetzungen

Die Teilnahme ist nur dann sinnvoll, wenn Sie auch begonnen haben, sich mit dem Projekt der Abschlussarbeit gedanklich auseinanderzusetzen, und eine Idee mitbringen.

Grundsätzlich ist das Kolloquium geöffnet für Personen, die bei mir, meiner Mitarbeiterin, oder Kollegen aus dem DIE oder INEF ihre Arbeit anfertigen. 

Leistungsnachweis

Kreditierung erfolgt nach Präsentation und Diskussion eines Kurzexposes im Kolloquium.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024