Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wortschatzarbeit im DaZ/DaF-Unterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Nur als Gesamtmodul: Vorlesung + Übung 6 CP Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.04.2015 bis 16.07.2015  R11T - R11 T04 C84     23.04.2015: Fällt krankheitsbedingt aus! 40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Wortschatzarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Sprachunterrichts. Ein Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Wortbildung des Deutschen und lexikalischen Semantik im Deutschen vertraut zu machen und darauf aufbauend die wichtigsten Probleme der Wortschatzarbeit zu besprechen. Es werden auβerdem didaktisch-methodische Ansätze der Wortschatzvermittlung sowie verschiedene Übungstypen zum Erlernen und Festigen von Wortschatz vorgestellt und verglichen. Anschlieβend wird ihr Einsatz im DaZ- und DaF-Unterricht diskutiert. Schlieβlich sollen die Veranstaltungsteilnehmenden eigene Materialien entwerfen und diese vorstellen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024