Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sprachbildung in der Schule - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Nur als Gesamtmodul: Vorlesung + Übung 6 CP Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 07.04.2015 bis 14.07.2015      Raum: R09 S04 B08   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Auf der Grundlage der Vorlesung beschäftigt sich die Übung mit Sprachbildung und Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen. Dazu gehören Wege zum Textverständnis, der sprach- (und fach-)orientierte Umgang mit schulischen Texten, die Bedeutung von Aufgabenstellungen u.a.m.
Im Rahmen der Übung sollen z. B. Planungsraster für  den Fachunterricht betrachtet werden, die fachliches und sprachliches Lernen ermöglichen, aber auch  anwendungsbezogen Texte und Lernaufgaben auf ihr Anforderungspotential hin analysiert und didaktisiert werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024