Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Analyse von Lehrmaterialien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 09.04.2015 bis 16.07.2015      Raum: R09 S04 B08   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weis, Ingrid , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Das Lehr- und Unterrichtsmaterial berücksichtigt nur in Ausnahmefällen die Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler in einer multilingualen Regelklasse.
In diesem Seminar werden Lehrmaterialien in Bezug auf die sprachlichen Anforderungen und die besonderen Schwierigkeitsbereiche für mehrsprahrsprachige Schülerinnen und Schüler analysiert. Sie lernen Methoden kennen, wie Lehrmaterialien für einen sprachsensiblen Unterricht angepasst werden können. Beispielhaft werden sprach- und fachfördende Materialien für die Fächer der Grundschule erstellt. Einen Schwerpunkt stellt der Anfangsunterricht (Lesen- und Schreiben lernen) dar.

Literatur wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben.

Literatur

Literatur wird in der 1. Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024