Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Quellen zur Grafschaft Champagne im hohen Mittelalter - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Geschichte

Einrichtung :
Geschichte
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. von 15.04.2015  S06S - S06 S00 A21       20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die mittelalterliche Grafschaft Champagne war im zwölften und dreizehnten Jahrhundert eine der blühendsten Regionen Frankreichs. Die Übung zielt darauf, anhand verschiedener Quellenarten zur Grafschaft Champagne politische, wirtschaftliche und rechtliche Handlungsfelder der Grafen und Gräfinnen im hohen Mittelalter exemplarisch herauszuarbeiten. Die Quellen betreffen verschiedene Themenbereiche, wie Lehnswesen, Heiratsverträge, Erbschaften und Testamente, Witwenrechte, Regulierung von Messen, Steuern, gewalttätige Konflikte, Kreuzzüge und Almosen. Neben edierten Quellen in englischer Sprache sollen auch archivalische Quellen eingezogen werden, um paläographische Kompetenzen auszubilden.

Literatur

Quellengrundlage:

Theodore Evergates: Feudal Society in Medieval France.
Documents from the county of Champagne, Pennsylvania 1993.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024