Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - BiWi - Einführung in die Allgemeine Didaktik - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart BL (Blended Learning) Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links E3 Vorlesungsverzeichnis
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. von 09.04.2015      E - R14 R00 A04  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Coriand, Rotraud, Professorin, Univ.-Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Die Vorlesung führt zunächst in den Gegenstand sowie systematischen Ort der Allgemeinen Didaktik ein. Anschließend wird der systematische Zusammenhang von Erziehung und Unterricht herausgearbeitet, um in dieser Perspektive wesentliche Grundfragen der erziehungswissenschaftlichen Kerndisziplin abzuleiten. Die Antworten auf die zentralen didaktischen Fragen sind unendlich vielgestaltig und davon abhängig, wie nahe Antwortende der pädagogisch-didaktischen Praxis sind. Demgemäß gibt die Vorlesung einen Überblick über didaktische Theorieebenen und führt exemplarisch in ausgewählte praktische und wissenschaftliche Theorien ein. Abschließend wird das pädagogische Theorie-Praxis-Verhältnis im Fokus des Technologiedefizits der Erziehung thematisiert.

Literatur

Online-Semesterapparat

Bemerkung

Ab SS 2015 findet die Vorlesung im Lehrformat „Blended Didaktikum“ statt, das Unterstützungsangebote für Selbststudium und Klausurvorbereitung integriert. Weitere Informationen dazu in der ersten Sitzung.

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".)

Online-Anmeldung ab dem 17.03.2015. Alle Veranstaltungen als Vorlesungsverzeichnis im PDF-Format sowie weitere Details finden Sie unter dem oben genannten Link.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: BiWi

Studierende der Fak. BiWi (EW / Soz.A.) können sich zu BiWi-Veranstaltungen nur innerhalb der Fak. BiWi anmelden.

Leistungsnachweis Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024