Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - Folkwang - "Die Jahre, die ihr kennt" - Literatur und kulturelles Leben von 1945 bis heute - Cr. 2-2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits 2-2 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links E3 Vorlesungsverzeichnis
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 c.t. wöch. von 13.04.2015      W 110*   50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Vogt, Jochen, Professor em., Dr. verantwort
Erb, Andreas , Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Die Vorlesung hat die Form eines Streifzugs durch die historischen Phasen und verschiedenen Felder des politischen, kulturellen und literarischen Lebens in Nachkriegsdeutschland, der Bundesrepublik und der DDR. Dabei werden die Grundlinien der Entwicklung ebenso dargestellt wie exemplarische Themen, Innovationen und Debatten in Literatur und Theater, politischer Kultur, Film und Fernsehen und populärer Musik. Einige Stichworte: Trümmerjahre - Amerikanisierung - Kritik am Wirtschaftswunder - "unbewältigte" Vergangenheit und Erinnerungskultur - Deutsche Teilung und Wiedervereinigung - Alltagskultur und Fernsehen - Lyrik der Gegenwart.

Lernziele:

Die Studierenden gewinnen Kenntnis der historischen und kulturellen Grundlinien in Nachkriegsdeutschland sowie exemplarischer Ereignisse und Debatten; sowie die Fähigkeit, dazu begründete Bewertungen abzugeben.

Literatur

A. Erb, H. Krauss (Hg.): Vom Nullpunkt zur Wende. Deutschsprachige  Literatur nach 1945. Ein Lesebuch, Neuausgabe: Essen 2015, Klartext Verlag

Bemerkung

* Die Veranstaltung findet an der Folkwang Universität der Künste in Essen Werden statt:

Alte Abtei - Hauptgebäude Klemensborn 39
45239 Essen Werden

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren, bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".)

Online-Anmeldung ab dem 17.03.2015. Alle Veranstaltungen als Vorlesungsverzeichnis im PDF-Format sowie weitere Details finden Sie unter dem oben genannten Link.

Voraussetzungen

In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi

Leistungsnachweis

aktive Teilnahme + Sitzungsprotokolle


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024