Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

* Pädagogische und didaktische Herausforderungen des inklusiven Unterrichtens - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.04.2015 bis 17.07.2015  V15S - V15 S04 C83       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
te Heesen, Christian
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BiWi BA, Bildungswissenschaften im Bachelor of Arts / Bachelor of Science -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar geht es um die Frage, welche besonderen pädagogischen und didaktischen Herausforderungen mit der schulischen Inklusion verbunden sind. Nach einem kurzen Überblick zu rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Inklusion werden relevante Förderschwerpunkte (Behinderungen) dargestellt. Den Schwerpunkt des Seminars bildet dann die Erarbeitung pädagogischer und didaktischer Maßnahmen für die Förderung im jeweiligen Förderschwerpunkt. Dabei werden individuelle Förderpläne als zentrales Instrument vorgestellt. Darüber hinaus wird die Frage behandelt, welche Chancen und Grenzen das Co-Teaching der Lehrkräfte von allgemeinen Schulen und Förderschulen hat.

Bemerkung

"Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen/Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert."

Voraussetzungen

vorherige Klausurteilnahme A1/A2


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024