Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kritische Lebensereignisse und Sozialisationsprozesse - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 07.04.2015 bis 14.07.2015  S05R - S05 R03 H20       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Müller, Stefan , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW B.A., Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) 2 - 2
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1303 Sozialisation im Lebensz.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Diskussion von kritischen Lebensereignissen findet sich im pädagogischen Alltag
auch als Präsentation von ‚Fällen‘: als Ereignisse und Interaktionen, die die
institutionelle pädagogische Routine stören und Lösungsmöglichkeiten verlangen.
Reflexive Perspektiven beziehen darüber hinaus die stillschweigend gesetzten
Voraussetzungen mit ein.

Hintergrundannahmen über Sozialisationsprozesse nehmen
dafür eine besondere Bedeutung ein. Unterschiedliche Sozialisationstheorien und
ihre pädagogischen Effekte werden im Seminar aus der Perspektive reflexiver
Fallrekonstruktionen diskutiert.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024