Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Biennale Venedig 2015 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 30.06.2015 V15S - V15 S04 C83       25 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 03.06.2015 bis 15.07.2015  R12R - R12 R02 A87       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kittner, Alma-Elisa , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

INHALT/ZIEL:

 

Das Seminar zur Biennale Venedig 2015 findet zum überwiegenden Teil auf der Exkursion nach Venedig statt. Vorbereitend treffen wir uns in vier Sitzungen, die in die Geschichte und Gegenwart der Biennale(n) einführen sollen. Die mehrtägige Exkursion zur Biennale findet voraussichtlich vom 2.7. - 5.7.2015 statt, deren TeilnehmerInnenzahl muss jedoch auf 25 begrenzt werden. Vor Ort steht nicht nur die Biennale auf dem Programm, sondern wir werden exemplarisch auch die Architektur und die Sammlungen Venedigs in den Blick nehmen und darüberhinaus seine heutige Position als „Migropolis“ im Schnittpunkt von Tourismus und Migration diskutieren.

 

LITERATURAUSWAHL:

Fleck, Robert: Die Biennale von Venedig. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts, Hamburg 2009

Schepp, Wolfgang (Hg.): Migropolis. Venice/Atlas of a Global Situation, 2 Bde, Ostfildern 2009

Zeller, Ursula (Hg.): Die deutschen Beiträge zur Biennale Venedig 1895 – 2007, Köln 2007


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024