Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Qualitätsdiskurs und unterrichtspraktische Konsequenzen (ESL: Modul 3.1a) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 29.10.2015 bis 11.02.2016  R09S - R09 S05 B08       50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Coriand, Rotraud, Professorin, Univ.-Prof. Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
BiWi MA, Bildungswissenschaften im Master of Education -
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In Anlehnung an die Doppeldeutigkeit des Qualitätsbegriffes wird einerseits Unterricht hinsichtlich seiner planungsrelevanten Merkmale analysiert. Andererseits stehen Studien und Theorien zu gelingendem Unterricht zur Diskussion. Deskriptive und präskriptive Seite von Unterrichtsqualität sollen schließlich im Rahmen eines Miniprojekts in wissenschaftlich reflektierten Unterrichtsentwürfen zusammengeführt werden. Die dazugehörige (interaktive) Präsentation dient der Veranschaulichung des eigenen Anspruchs an einen qualitativ hochwertigen Unterricht.

Literatur

Wird im Seminar bekanntgegeben

Bemerkung

Abgeschlossenes Grundstudium

Voraussetzungen

ESL (alte LPO): abgeschlossenens Grundstudium

abgeschlossenes Bachelor-Studium mit Lehramtsoption


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024