Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Organisation von Lernen und Lehren/Vorbereitung Berufsfeldpraktikum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Geisteswissenschaften
Turkistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 23.10.2015 R11T - R11 T06 C75       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 30.10.2015 R11T - R11 T06 C75       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 31.10.2015 R11T - R11 T06 C75       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 07.11.2015 R11T - R11 T06 C75       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Oguzkan-Savvidis, Nedime Pinar , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 5 - 5 PV
LA Ba HRGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Gesamtschule 5 - 5 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung dient der Vorbereitung des Berufsfeldpraktikums im Fach Türkisch. Im Mittelpunkt steht die Tätigkeit des Lehrers im Lehr- und Lernprozess "Unterricht" in seiner Schulumgebung. Diese Veranstaltung richtet sich ebenfalls an die Studierenden, die ihr Praktikum im für das Fach relevanten außerschulischen Bereich absolvieren möchten. Themen wie:

  • die Arbeitsweise und Ordnung der Schule
  • Lehrpläne, Lehrinhalte und Lehrbücher
  • Konzeption von Unterrichtsstunden und -sequenzen
  • Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmittel
  • Lehr- und Lernatmosphäre
  • Motivation und Zielgruppenorientierung
  • im Unterricht angewendete Methoden, Techniken und Lernergebnisse
  • Klassenverwaltung
  • schulische Umgebung
  • Elternarbeit
  • Fachdidaktische Kategorien zur Beobachtung und Analyse von Türkischunterricht

werden ausführlich behandelt.

Literatur

Wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.

Leistungsnachweis

Studienleistung(HRGe und GymGe): Wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024