Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erhebungsmodi - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 24
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. LF - LF 035       24 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Torregroza, Sabrina
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Soz MA Survey Methodology, Soziologie (Master of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Literatur

-Behrens, K., A. Glemser, J. Hansen, C. Heckel, C. von der Heyde, O. Hofmann, U. Löffler und G. Meie (2014): Stichproben-Verfahren in der Umfrageforschung. 2. Auflage. Springer VS, Wiesbaden.

-de Leeuw, E.D., J.J. Hox und D. Dillman (2008). International Handbook of Survey Methodology. Lawrence Erlbaum Ass., New York.

-Dillman, D. A., J.D. Smyth und L. Melani Christian (2014): Internet, Mail, and Mixed-Mode Surveys. 4. Auflage. Wiley, Hoboken.

-Fowler, F. J. (2009): Survey Research Methods. 4. Auflage. Sage, London.

-Groves, R.M. (2004): Survey Error and Survey Cost. Wiley, Hoboken.

-Groves, R.M., F.J. Fowler, M.P. Couper, J.M. Lepkowski, E. Singer und R. Tourangeau (2009): Survey Methodology. Wiley, Hoboken.

-Lavrakas, P.J. (Hrsg.) (2008): Encyclopedia of Survey Research. Sage, Thousand Oakes.

-Rossi, P.H., J.W. Wright, A.B. Anderson (1983): Handbook of Survey Research. Academic Press, Orlando.

-Schnell, R. (2012): Survey Interviews. Methoden standardisierter Befragungen. VS-Verlag, Wiesbaden.

 

Bemerkung

BITTE BEACHTEN SIE:

Am Donnerstag, den 17.12.2015, findet ein zusätzlicher Termin statt. Da es sich um eine Exkursion handelt, planen Sie bitte hierfür die Zeit von 8-18 Uhr ein. Nähere Informationen werden in der 1. Sitzung bekannt gegeben.

 

Englischer Titel: Modes of data collection

 

Es werden Grundlagen der psychologischen, organisatorischen und statistischen Besonderheiten von persönlichen, schriftlichen und telefonischen Befragungen behandelt. Darüber hinaus wird detailliert auf aktuelle Entwicklungen bei Websurveys und Mixed-Mode-Surveys (Implementierung und Konsequenzen) eingegangen. Verstärkt werden dabei die jeweiligen Besonderheiten der Stichprobenziehung, Fragebogenkonstruktion, Response-Effekte und Feldarbeit vermittelt.

 

Lernziel:

Kenntnis der Implementierungsdetails, der Feldarbeit und der resultierenden Vor- und Nachteile verschiedener Erhebungsmodi sowie deren Kombination.

Leistungsnachweis

Referat und Hausarbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024