Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

“Bang voor de Duitsers? Jochem van Ondere, ouderling en pijpenfabrikant te Gouda, Mijn bezoek aan Bismarck, in den zomer van 1875 (Deventer 1875)”. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Niederländisch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 wöch. 23.10.2015 bis 12.02.2016  V15S - V13 S00 D50 findet statt Das Seminar findet 14täglich, Beginn ist der 23. Oktober.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Van de Schoor, Rob , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 5 - 5 WP
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 5 - 5 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

In dit humoristische (fictieve) reisverslag bericht Jochem van Ondere, een wat naïeve pijpenfabrikant uit Gouda, over het bezoek dat hij in 1875 heeft gebracht aan Bismarck, om hem te vragen of hij plannen had om Nederland te annexeren. Bismarck versekert hem dat hij dat niet van plan is: een toevoeging van Nederland vindt hij geen aanwinst voor het Duitse Rijk. Er is immers van alles mis met de inrichting van Nederland en de mentaliteit van de Nederlanders.

Het werkje (in de derde druk 119 pagina's) is geschreven door de romanschrijver Jan Holland (pseudoniem van A.J. Vitringa), die tal van satirische romans (Darwinia, Het apenboek) heeft gepubliceerd.

Literatur

Für dieses Seminar ist bitte folgendes Buch zu Beginn des Semesters anzuschaffen: Sebastian Haffner: Von Bismarck zu Hitler: Ein Rückblick. Vollständige Taschenbuch-Neuausgabe. München: Droemer 2015. ISBN: 978-3-426-30096-1. Kosten: 12,99 Euro. Bitte genau diese Ausgabe und keine ältere Ausgabe anschaffen. Zu bestellen gibt es das Buch versandkostenfrei z. B. direkt beim Verlag: http://www.droemer-knaur.de/buch/8572281/von-bismarck-zu-hitler

Bemerkung

2-Fach-Bachelor Geisteswissenschaften: Wahl-Modul LK III

Bachelor Kulturwirt: Vertiefungsmodul LK


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024