Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Kommunikationstheorie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. S06S - S06 S00 B41     26.10.2015:  Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mollenhauer, Rafael , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden die Studierenden mit den sozialwissenschaftlichen Grundlagen der

Kommunikationswissenschaft bekannt gemacht. Es werden für die Kommunikationswissenschaft wichtige

Beiträge etwa aus der Anthropologie, der Soziologie, der Ethologie und der Psychologie behandelt.

                      

Die Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

 Die Lehrveranstaltungen des Instituts für Kommunikationswissenschaft im Wahlpflichtmodul "Kommunikationswissenschaft" werden jedes Semester angeboten.

Im  Wahlpflichtbereich "Kommunikationswissenschaft" müssen folgende drei Veranstaltungen belegt werden:

"Zur kommunikativen Konstruktion von Gruppenidentitäten" (Online-Anmeldung erforderlich)

"Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Kommunikationstheorie" (Online-Anmeldung erforderlich)

"Sprachliche und nichtsprachliche Zeichensysteme" (Online-Anmeldung erforderlich)

Alternativ zu einer der o.g. Veranstaltungen kann die Blockveranstaltung "Unternehmensleitbilder als Praxisfeld angewandter Kommunikationswissenschaft" von Priv.-Doz. Dr. Guido Wolf für das Wahlpflichtmodul angerechnet werden. (Online-Anmeldung erforderlich)

Die letzten kommunikationswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen im SLKuK (vor der Reakkreditierung) werden bis einschließlich WS 16/17 angeboten.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024