Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

AR12_Arabisch: Aufbaukurs für Studierende mit arabischsprachigem Migrationshintergrund_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/ios
Weitere Links Institut für Optionale Studien
Sprache Arabisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 27.10.2015    fällt aus     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Belhadj, Saoussen
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte/Lernziele:

• Wiederholung des arabischen Alphabets

• Sonnen- und Mondbuchstaben

• Nationalitäten und die Nisba-Form

• Der Artikel und das Genus

• Femininendung und Berufe

• Personalpronomen und Personalsuffixe am Substantiv

• Satzbau: Nominalsätze und Verbalsätze

• Verneinung von Nominalsätzen

• Plural (gebrochen und regelmäßig)

• Adjektive (Singular und Plural)

• Deklinationen des Nomens (Nominativ, Genetiv und Akkusativ)

• Demonstrativpronomen

• Dualform

• Konjugation von Verben im Präsens und ihre Verneinung

• Texte lesen, verstehen und vokalisieren

Literatur

Der Reader ist im Online-Semesterapparat Nr. 484 zum Download bereitgestellt. Die Zugangsdaten erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende mit arabischem Migrationshintergrund, die Arabisch als Mutter-, Zweit- oder Haussprache (vor allem mündlich) beherrschen.

Kein Schul- oder Studienabschluss aus einem arabischsprachigen Land.

Keine Kenntnisse der Schriftsprache.

Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung (unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust).

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen als Voraussetzung zur Teilnahme an der Abschlussprüfung (maximal erlaubte Fehlzeit: 2x 90 Minuten).

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussprüfung.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024