Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

RU4_Russisch III_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/ios
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Russisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 18:00 wöch. von 26.10.2015  R09S - R09 S04 B02     08.02.2016: Rosenmontag Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 12:00 bis 14:00 EinzelT am 13.02.2016 R09S - R09 S05 B02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kovac, Marina , Dr. phil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

  • handlungsorientierte Vermittlung von Grundkenntnissen im Russischen in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)
  •    grundlegende Aspekte der russischen Grammatik:

-       Formen der Substantive: Gen. pl, Nom. pl.

-       Deklination der Substantive pl.

-       Demonstrativpronomen

-       zusammengesetztes Futur

-       Verben der Fortbewegung

-       unbestimmte Verben der Fortbewegung in der Vergangenheit

-       Instrumental der Personalpronomen und Adjektive sg.

-       Präpositiv der Personalpronomen und Adjektive sg.

-       Akkusativ der Adjektive sg.

-       Genitiv der Adjektive sg.

-       der russische Verbalaspekt

-       dieVerben мочь, хотеть, надо, нравиться, играть, интересовать, unddiereflexivenVerben заниматься, интересоваться

  • landeskundliche Aspekte:Die Themen richten sich nach dem Interesse der Teilnehmer

Lernziele:

  • Einkäufe tätigen: Im Geschäft die gesuchte Abteilung finden, sich nach Waren erkundigen, nach dem Preis fragen
  • Jahreszeiten, Monate, Wochentage, Tages- und Uhrzeiten angeben
  • Briefe schreiben
  • zur gemeinsamen Tätigkeit auffordern und Vorschläge machen
  • Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken
  • über Interessen, Vorlieben und Hobbys sprechen
  • gratulieren und gute Wünsche aussprechen
  • jemanden einladen und auf eine Einladung reagieren
  • Termine erfragen und angeben

 

Literatur

Lehrwerk Russisch Intensiv. Grundstufe. 2012, Landesspracheninstitut an der Ruhr-Universität Bochum (LSI).

Lektionen 5-9. (Die Unterrichtsmaterialen befinden sich im Moodle, nähere Angaben folgen in der ersten Sitzung.)

Voraussetzungen

Vorkenntnisse im Russischen von ca. 120 Unterrichtsstunden (z.B. erfolgreiche Absolvierung des Kurses RU0_Russisch II im SoSe2015).

Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung (unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust).

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen als Voraussetzung zur Teilnahme an der Abschlussprüfung (maximal erlaubte Fehlzeit: 4 x 90 Minuten).

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

 Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussprüfung.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024