Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Advanced Oral Skills Gr. 3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. von 26.10.2015  R12R - R12 R07 A84      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
von Wald, Adam Christian , M.A.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
2000 Sprachpraxis
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

The main focus of this course is on the art of debating. Students will be given the opportunity to participate in a number of in-class debates on a wide variety of controversial issues. In so doing, students will be able to develop their public speaking skills as well as hone their powers of persuasion by arguing for or against motions which they may not necessarily support or have strong views about themselves. Students will be expected to take an active part in all debates, either as speakers in at least two debates or as members of the audience in the open discussions towards the end of each debate. In addition to the debates, students will take part in several other oral activities in class, some of which require prior preparation.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024