Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kolumbus 2.0: Interkulturelle Kompetenz für USA, Brasilien und Mexiko - ENTFÄLLT - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Methodenkompetenzen (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 09.10.2015 R09S - R09 S02 B03       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 10.10.2015 R09S - R09 S02 B03       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 16.10.2015 R09S - R09 S02 B03       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 17.10.2015 R09S - R09 S02 B03       30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wangermann, Iris , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Methodenkompetenzen (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

In unserer globalisierten Welt finden sie die Interkulturelle Kompetenz in vielen Stellenanzeigen bereits als eine Einstellungsvoraussetzung; und es wird immer selbstverständlicher, im Rahmen des Studiums die dazu notwendige Auslandserfahrung zu sammeln. Viele Studien zeigen jedoch, dass eine rein sprachliche Vorbereitung nicht ausreicht und dass Auslandsaufenthalte ohne interkulturelle Vorbereitungstrainings oftmals scheitern. Interkulturelle Kompetenz geht über bloße Toleranz hinaus. Während es Kolumbus noch um das Erobern ging, üben Sie in diesem Training das Erkennen von Unterschieden und dem synergetischen Nutzen für ein gutes Miteinander in den Zielländern – für ein erfolgreiches Studium oder Praktikum.

 

Lernziele:

  • Sie erhalten Hintergrundinformationen für das richtige Verhalten in den Ländern USA, Brasilien und Mexiko – im Kontrast zu Deutschland.
  • Sie lernen kulturelle Orientierungen der Zielländer kennen und üben interkulturell kompetentes Verhalten.
  • Sie werden sich ihrer eigenen, kulturellen Prägung bewusst und erleben warum wir alle stereotypisieren.
  • Sie erkennen interkulturelle Missverständnisse im Studiums- und Praktikumsalltag und wissen, wie sie diese lösen können.


Bemerkung

Achtung: Die Veranstaltung entfällt!

Termine:

Fr 09.10.2015 (R09 S02 B03)

Sa 10.10.2015 (R09 S02 B03)

Fr 16.10.2015 (R09 S02 B03)

Sa 17.10.2015 (R09 S02 B03)

(jeweils 10:00-17:00 am Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 21.09.2015 über LSF!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Aktive Teilnahme an allen Einheiten & Erstellen eines Drehbuches und Videos zu interkulturellen Missverständnissen.

 

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024