Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz: Den Geist begreifen - Den Geist begeistern (Campus Essen) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 22
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Methodenkompetenzen (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 01.10.2015     Raum: WST-A.02.04   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:15 EinzelT am 02.10.2015     Raum: WST-A.02.04   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 13:15 EinzelT am 05.10.2015     Raum: WST-C.02.12   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:15 EinzelT am 07.10.2015     Raum: WST-C.02.12   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 13:15 EinzelT am 08.10.2015     Raum: WST-C.02.12   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:15 EinzelT am 14.10.2015     Raum: WST-A.02.04   22 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 15:00 EinzelT am 15.10.2015     Raum: WST-A.02.04   22 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Klische, Marcus , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Methodenkompetenzen (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Emotionale Intelligenz gilt als Erfolgsfaktor und Metakompetenz schlechthin - dank überraschender wie verblüffender Forschungsergebnisse hat in den letzten Jahrzehnten ein genereller Richtungswechsel in Gesellschaft und Wirtschaft eingesetzt. Mit der Wiederentdeckung der sogenannten Soft-Skills gehen Fragen einher wie: Was ist Bewusstsein? Wie funktioniert Wahrnehmung? Und vor allem: wie gewinne ich Einfluss auf meine Gefühle und Gedanken?

In diesem Seminar erhalten Sie Einblick in grundlegende kognitive Mechanismen und vertiefen Ihr Verständnis über Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Gefühl. In leicht zu erlernenden Übungen werden wir neueste Ergebnisse aus den Neurowissenschaften praktisch umsetzen und techniken fundamentaler Wahrnehmungsschulung sowie Bewusstheits- und Kreativitätstechniken kennen und anwenden lernen. Neben aktuellen Standortbestimmungen schauen wir auf persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, auf unsere Stärken, trainieren den persönlichen Ausdruck und fördern Schlüsselkompetenzen wie Selbst- und Sozialkompetenzen.

 

Lernziele:

Vertieftes Verständnis über grundlegende Wahrnehmungs- und Bewusstseinsprozesse, Sensibilisierung für die eigene Persönlichkeitsstruktur sowie Aufbau von Wissen für einen kompetenten Umgang mit Emotionen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Bemerkung

Termine:

Do 01.10.2015: 10:00-16:00 (WST-A.02.04)
Fr 02.10.2015: 10:00-13:15 (WST-A.02.04)
Mo 05.10.2015: 10:00-13:15 (WST-C.02.12)
Mi 07.10.2015: 10:00-13:15 (WST-C.02.12)
Do 08.10.2015: 10:00-13:15 (WST-C.02.12)

Mi 14:10.2015: 10:00-13:15 (WST-A.02.04)

Do 15.10.2015: 10:00-15:00 (WST-A.02.04)

(jeweils in den Weststadttürmen - Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Anmeldung ab dem 21.09.2015 über LSF!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Referat, Reflexionsbericht oder Hausarbeit zu einem ausgewählten Thema

 

Dies gilt auch für den Erwerb eines Teilnahmezertifikats. Reine Anwesenheitsscheine werden nicht ausgestellt!

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024