Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Unterricht zum Film / ausgehend vom Film NEUE NATUR erfinden - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2015 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.04.2015 bis 13.07.2015  R12R - R12 R02 B18       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gollan, Alexandra
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Kann Kunst direkt wirken? Etwa durch eine Science-Doku-Fiction, ein Mockumentary im Kunstunterricht oder in einem partizipativ künstlerischen Projekt?

Im Rahmen des Tutoriums werden die pädagogischen Möglichkeiten mit dem FilmNeue Natur-Art Girls intern (zdf/arte 2015) erarbeitet.

 

Anhand des Modells des ästhetischen Forschens - unter künstlerisch praktischer und didaktischer Perspektive - konzipieren wir gemeinsam ein Unterrichtsmodell zu innovativem Film.

Bemerkung

Das Tutorium findet ergänzend zu den Veranstaltungen von Frau Prof. Dr. Heil (Wie geht Lehren im Fach Kunst?) und von Frau Prof. Weirich (Urbane Montagen) statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024