Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Aufgabenstellungen und Bewertungskriterien im Literaturunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 08:00 bis 17:00 s.t. EinzelT am 31.10.2015 R11T - R11 T03 D16 findet statt Treffpunkt vor dem Eingang R09 um 7:55 Uhr   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 17:00 s.t. Block+SaSo 24.10.2015 bis 25.10.2015  R09S - R09 S04 B17 findet statt Treffpunkt vor dem Eingang R09 um 7:55 Uhr  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kammler, Clemens, Professor i.R., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die aktuelle Diskussion über Bildungsstandards und sprachlich-literale
Kompetenzen hat in der Deutschdidaktik zu einer verstärkten
Auseinandersetzung mit den Kriterien angemessenen Textverstehens
geführt. Auch das Problem der Aufgabenstellungen und
Bewertungskriterien im Literaturunterricht wird in diesem
Zusammenhang intensiv diskutiert. Im Seminar werden neuere
Kompetenzmodelle des Textverstehens vorgestellt und kritisch
untersucht. Außerdem wird anhand von Schülerarbeiten die
theoretische Qualität und praktische Verwendbarkeit von
Aufgabenstellungen und Bewertungsrastern untersucht, die in
zentralen Abschlussarbeiten der Sekundarstufe I und II zum Einsatz
kommen.

Literatur Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Bemerkung Zu erbringende Studienleistungen bzw. Bedingungen zum Erwerb eines
Leistungsnachweises werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024