Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die französische Literaturwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführung Langtext
Veranstaltungsnummer 10301002 Kurztext St.B.
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster Kernzeit
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/bung/index.php
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Romanistik

Beschreibung :
Belegung von Veranstaltungen des ersten Semesters
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. von 28.10.2015  R11T - R11 T00 D03       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bung, Stephanie, Professorin, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer 1 - 1
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die Einführung richtet sich an Studienanfänger/innen und hat zum Ziel, Grundlagen zu vermitteln, die den wissenschaftlichen Umgang mit literarischen Werken ermöglichen. In einem ersten Schritt wird es um Grundfragen der Literaturwissenschaft gehen (Literatur-, Epochen- und Gattungsbegriff). Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Analyse lyrischer, narrativer und dramatischer Texte. Anhand von Texten verschiedener Autoren werden begriffliche Instrumentarien erarbeitet, wobei die Studierenden zugleich an ausgewählte literarhistorische Fragestellungen herangeführt werden sollen. Außerdem dient dieses Seminar dazu, die Studierenden an den Umgang mit literaturwissenschaft-lichen Hilfsmitteln (Bibliographien, Nachschlagewerke, Literaturgeschichten etc.) heranzuführen.

Einführende Literatur:

-      Thomas Klinkert, Einführung in die französische Literaturwissenschaft, Berlin 2000 (Sie können auch die späteren Auflagen konsultieren).

-      Jürgen Grimm u.a. (Hg.), Französische Literaturgeschichte, Stuttgart 2014 (Sie können auch die früheren Auflagen konsultieren).

Weitere Texte und Arbeitsmaterialien werden in einem Reader bereitgestellt.

Bemerkung

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024