Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begleitseminar zum Praxissemester - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Wissenschaftliche Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 10902202 Kurztext H.St.
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 17.11.2015 T03R - T03 R04 C09       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 19.01.2016 T03R - T03 R04 C09       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ma BK, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LA Ma GyGe, Master-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden Forschungs- und Beobachtungsaufträge des Praxissemesters im Blick auf schulische Handlungsfelder und unterrichtsmethodische Fragestellungen gesichtet und kritisch diskutiert. Professionsbezogene Entwicklungsschritte werden sichtbar gemacht durch die Vorstellung und Analyse von Studien- und Unterrichtsprojekten sowie selbständig realisierten Unterrichtseinheiten, durch eine kooperative Auseinandersetzung mit den Erfahrungen in der Schulpraxis.

Bemerkung

Die erste Sitzung findet am 29.09.2015 von 09:00 - 18:00 Uhr in T03 R04 C09 statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024