Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

DaF-Übung: Fachsprache: Handel und Logistik_Onlinekurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/ios
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Sprachkurse (E1)

Einrichtung :
Sprachkurse (E1)
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 30.10.2015 R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 29.01.2016 R11T - R11 T04 C87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Doktor, Wolfgang , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Fachwortschatz zu folgenden Themen

-       betriebswirtschaftliches Handeln

-       Handel- und Verbraucherfragen

-       Technische Logistik und Transportwesen (Straße, Schiene, Wasser, Luft)

-       Wirtschaftsverkehr und Vertrieb

innerbetriebliche Kommunikation

geschäftliche Telefonate/Korrespondenz /Verhandlungen

Lernziele:

Erweiterung der fachsprachlichen Kompetenz in allen 4 Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben)

Der Kurs besteht aus 2 Präsenzstunden und 12 Onlinesitzungen.

Literatur

Lehr- und Lernmaterialien werden in Moodle bereitgestellt. Informationen hierzu sowie den Zugangsschlüssel zum Moodle-Kurs erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Bemerkung

Zielgruppe:  Alle Studierenden der Niveaustufe B 2 und C1

Voraussetzungen

-  Zugang zu Moodle

Zur ersten Sitzung bitte ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit dem funktionierenden Internetzugang mitbringen!

-  Verpflichtende Teilnahme an den 2 Präsenzsitzungen (unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust).

Teilnahme an allen Präsenz-und online-Sitzungen als Voraussetzung zur Teilnahme an der Abschlussprüfung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024