Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bibelkunde (2. Wahlzeit) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 200
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. T03R - T03 R02 D81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bedenbender, Andreas , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung führt in den Inhalt des Alten wie des Neuen Testaments ein. Zu Beginn wird über moodle ein Bibelkunde-Reader zugänglich gemacht, der das Studium der Bibel erleichtern, nicht aber ersetzen soll. Regelmäßig zu den Veranstaltunge mitzubringen ist eine deutsche Bibel in einer verlässlichen Übersetzung (Lutherbibel, Zürcher Bibel, Elberfelder Bibel, Einheitsübersetzung; NICHT Gute Nachricht, NICHT Hoffnung für alle). Zur Vorbereitung der Veranstaltung wäre es hilfreich, schon einmal folgende biblische Bücher zu lesen: Genesis, Exodus, Markusevangelium, Johannesevangelium.

Bemerkung

BA Lehramt:
GyGe/BK/HRGe: M1.1
GS: M2.2

Lehramt (LPO 2003):
GyGe/BK/GHR: M2

BA Christliche Studien:
M1.1 oder M1.2

Zu dieser Veranstaltung sind max. 30 BA-Studierende des Moduls E3 Studium liberale eingeladen. Online Anmeldung ausschl. für E3-Studierende während der Anmeldefrist über die IOS-Anmeldemaske: Studium liberale (vgl. www.uni-due.de/ios). Für E3 bitte nicht über LSF anmelden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024