Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Griechisch-Lektüre - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links PDF-Information zu den Belegungsverfahren
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Katholische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. 26.10.2015 bis 01.02.2016  R12T - R12 T04 F14       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gies, Kathrin , PD Dr. verantwort
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Wer einmal Grundkenntnisse in einer Sprache erworben hat, möchte diese natürlich ungern wieder verlieren. Der Kurs bietet als Fortsetzung der Einführung in die biblischen Sprachen mit Schwerpunkt Griechisch oder für andere Interessierte mit der Lektüre leichterer neutestamentlicher Texte die Möglichkeit, Erlerntes zu festigen und zu vertiefen. Dabei sollen die sprachliche und inhaltliche Erschließung der gemeinsam ausgewählten Perikopen Hand in Hand gehen.

Literatur

Literatur:

  • Whittaker, Molly / Holtermann, Horst / Hänny, Andreas: Einführung in die griechische Sprache des Neuen Testaments (Ianua Lingua Graeca C). Göttingen 72000.
Bemerkung

Es besteht die Möglichkeit, eine institutsinterne Griechisch-Prüfung abzulegen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024