Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Media in the EFL Classroom - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 10.11.2015  R12R - R12 R04 B21       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rüschoff, Bernd, Professor, Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1706 Fachdidaktik Hauptstudium
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Digital technologies are now regarded as useful tools for language learning. The question is, however, in what way these tools can be used to provide a basis for new and flexible (innovative) learning scenarios in the language classroom. In a first overview, digital tools and various online and offline materials will be reflected. This will include “traditional” software as well as mobile devices and apps.

The seminar will then investigate samples of task-based lessons making use of digital materials and tools and establish criteria for innovative and motivating classroom practice in this area. The theoretical principles of second language acquisition with a focus on Task-Based Learning, authenticity and output-orientation as well as learner autonomy will be discussed and samples of good practice identified.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024