Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Analyse von Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache für den DaF-Unterricht im In- und Ausland (für Philologen) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 16.02.2016 bis 18.02.2016      Raum: R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 15:00 Block 25.02.2016 bis 26.02.2016      Raum: R09 S04 B08   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Studierende, die Deutsch als Fremdsprache (DaF) im Inland und im Ausland unterrichten möchten, können in diesem Seminar Aufbau und Struktur von ausgewählten DaF- Lehrwerken kennen lernen und vergleichen. Dabei werden insbesondere zwei Aspekte besonders fokussiert: Einerseits wird  analysiert, welches Deutschlandbild in den Lehrwerken vermittelt wird, und zweitens werden die Sprachübungen im Hinblick auf ihre kommunikative Orientierung untersucht.  Diese beiden Aspekte sind für das Lehren und Lernen im In- und Ausland von großer Bedeutung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024