Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Übung Neuere und Neueste Geschichte/Sektorale Geschichte (Landesgeschichte): Zwischen Distanz und Annäherung. Schlaglichter deutsch-niederländischer und deutsch-belgischer Geschichte im 20. Jahrhundert, Blockveranstaltung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 17:00 EinzelT am 17.10.2015     Tagesexkursion   30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 17:00 Block 14.10.2015 bis 16.10.2015  R12S - R12 S03 H20   Blockveranstaltung   30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Liemann, Bernhard
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Termine:
Einführung u. Themenvergabe am Freitag, 17.07.2015, 16 - 18 Uhr, Raum R12 S03 H20
Mi.  14.10.2015, 10 - 17 Uhr:  Blockveranstaltung
Do. 15.10.2015, 10 - 17 Uhr:  Blockveranstaltung
Fr.  16.10.2015, 10 - 17 Uhr:  Blockveranstaltung
Sa. 17.10.2015, 10 - 17 Uhr:  Tagesexkursion
Die Rhein-Maas-Region ist heute ein Kernraum der europäischen Integration. Die deutsch-niederländischen und deutsch-belgischen Beziehungen waren im 20. Jahrhundert jedoch geprägt von einer Ambivalenz zwischen Distanz und Annäherung. In der Übung werden wir uns schlaglichtartig mit der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte Deutschlands mit seinen Nachbarländern den Niederlanden und Belgien beschäftigen.
Hierzu werden wir uns sowohl kritisch mit der Forschungsliteratur auseinandersetzen als auch ausgewählte Quellenbeispiele diskutieren.
Programm und Themen wurden in der Einführungssitzung am 17.7.2015 besprochen. Wer an dieser Sitzung nicht teilnehmen konnte, meldet sich bitte zwecks Themenvergabe unter bernhard.liemann@uni-due.de

Übung Sektorale Geschichte: Landesgeschichte, Neuere und Neueste Geschichte

Literatur

Michael Erbe: Belgien, Niederlande, Luxemburg. Geschichte des niederländischen Raumes, Stuttgart u.a. 1993.
Horst Lademacher: Zwei ungleiche Nachbarn. Wege und Wandlungen der deutsch-niederländischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, Darmstadt 1990.
Friso Wielenga: Vom Feind zum Partner: Die Niederlande und Deutschland seit 1945, Münster 2000.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024