Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mediävistisches Kolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. 27.10.2015 bis 09.02.2016  R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Fößel, Amalie, Professorin, Dr.
Scheller, Benjamin, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Das Mediävistische Kolloquium ist als eine interdisziplinäre Veranstaltung der Historiker und Germanisten konzipiert, in der aktuelle Themen und Fragestellungen der Forschung vorgestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus wird allen Studierenden, die im Bereich der Geschichte des Mittelalters ihre Abschlussarbeiten im Rahmen der BA- und MA-Studiengänge sowie der modularisierten Lehramtsstudiengänge schreiben, die Möglichkeit gegeben, geplante oder in Bearbeitung befindliche Arbeiten oder Teilaspekte vorzustellen und zu besprechen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024