Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politische Steuerung, Governance und Regulierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 5 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. 28.10.2015 bis 10.02.2016  LK - LK 063       35 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ströder, Martin , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 3 - 5
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Verwendung der Begriffe Steuerung, Governance und Regulierung stehen beispielhaft für die Entgrenzung bzw. Pluralisierung des klassischen deutschen Steuerungsstaats, der sich u. a. durch die Trennung von Staat und Gesellschaft auszeichnet. Dieses Seminar dient zuvorderst der Orientierung in der Begriffs- und Theoriewelt der staatlichen Steuerung und ihres Vollzugs. Wir wollen differenzieren was im Alltag nur zu gerne zusammengeworfen wird. Darüber hinaus soll den Teilnehmern aber auch die potentielle steuerungspraktische Wirkung von Entgrenzung und Pluralisierung eines Staatswesens vermittelt werden. Die Stichworte Transnationalisierung, Politisierung, Problemlösungsfähigkeit, Rechtsstaat und Demokratie sind diesbezüglich tragend.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024