Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politische Bildung in der Grundschule - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 30.10.2015 bis 12.02.2016  S06S - S06 S02 B06       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

In der Lehrveranstaltung werden Kontroversen, Theorien und Modelle aus der Politikdidaktik auf die Primarstufe in Beziehung gesetzt und diskutiert in welchem Maße die politische Bildung bereits in der Grundschule gefördert werden kann/ soll. Dabei werden sowohl unterrichtspraktische Implikationen als auch normative Zielsetzungen kritisch reflektiert. Exemplarische empirische Studien aus der Politikdidaktik werden dabei herangezogen.

Bemerkung

Aktuell (22.10.2015):

Das Seminar (Dozent: Hr. Sowinski) beginnt erst am am Freitag, 30.10.2015!

 

 

Aktuell (02.09.2015):

Wochentag und Uhrzeit des Seminars können sich bis zum 20.09.2015 noch ändern. Nach diesem Tag werden die hier genannten Daten definitiv feststehen.

 

Modulzuordnung

Das Seminar ist ausschließlich für den auslaufenden Studiengang Lernbereich Gesellschaftswissenschaften GHR/Gr (LPO 2003) für das Modul 7 geöffnet.

Leistungsnachweis

Voraussetzungen für einen Teilnahmenachweis:

Referat

Voraussetzungen für einen Leistungsnachweis:

Referat + Hausarbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024