Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Literarische und linguistische Aspekte der Inklusion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtungen :
Germanistik
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. R12R - R12 R04 B21   Verbindliche Vorbesprechung am 22.10.2015, 10-12 Uhr!   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Schüller, Liane , Dr.
Lipkowski, Eva , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Im Seminar werden verschiedene literarische und linguistische Aspekte der Inklusion behandelt.

Dabei werden im linguistischen Teil sprachrelevante Erscheinungsformen und Auswirkungen von diversen Behinderungen auf Sprache erarbeitet. Im literaturwissenschaftlichen/-didaktischen Teil diskutieren wir verschiedene mediale Aufarbeitungen: Literarische Texte, Selbstzeugnisse, Filme und Hörmedien.

Didaktische Schwerpunkte werden die Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Regelklasse sowie die Einbindung des Themas in den Literaturunterricht sein.

 

Leistungsnachweis

Um einen Leistungsnachweis zu erwerben, kann ein Schwerpunkt in einem der Teilbereiche (Linguistik oder Literaturwissenschaft/-didaktik) gewählt werden.

Ob dieses Seminar für „Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund“ oder „Linguistische Gesprächsanalyse und Kommunikation im Deutschunterricht“ anerkannt wird, entscheidet eine studentische Leistung.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024