Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hildegard von Bingen und die monastische Theologie des 12. Jahrhunderts - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften

Einrichtungen :
Evangelische Theologie
Geisteswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch.     findet in der Theol. Werkstatt statt   15 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Waterboer, Eveline
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Hildegard von Bingen war eine visionäre Theologin zwischen Tradition und Originalität. Ihre Theologie war zum einen verwurzelt vor allem in der monastischen Theologie des 12. Jahrhunderts, zum anderen gekennzeichnet von visionärer Kraft und Kreativität. Eine Annäherung an die theologischen Aussagen Hildegards erweisen sich als lohnenswert und spannend.

Texte und Arbeitsunterlagen werden im Seminar ausgegeben.

Literatur

Rainer Berndt/Maura Zátonyi: Glaubensheil. Wegweisung ins Christentum gemäß der Lehre Hildegards von Bingen. Münster 2013

Maura Zátonyi: Vidi et intellexi. Die Schrifthermeneutik in der Visionstrilogie Hildegards von Bingen. Münster 2012

Bemerkung

Lehramt BA:
GyGe/BK: M6.1 oder M2-ST

Lehramt (LPO 2003):
GyGe/BK: M4-ST
GHR: M3-ST

BA Christliche Studien:
M5.1 (Ekklesiologie)

Bei Bedarf und nach vorheriger Absprache sind weitere Modulzuordnungen möglich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024