Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - Mathe - Mathematische Miniaturen 1 - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 10 Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 14-tgl. von 30.10.2015      E - R14 R02 B07  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Görtz, U., Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:
In Einzelvorträgen sollen schöne Themen aus der Mathematik vorgestellt werden, kreuz und quer über die Gebiete verteilt: Mathematik als Kunst, als Schule der Abstraktion, des knappen Denkens, auch einige Paradoxe.
Einige Themenvorschläge: •

  • Quadratur des Kreises •
  • Quaternionen: links-rechts ist nicht rechts-links •
  • Primzahlen: einfache, oder Zwillinge und ihre Verteilung. •
  • Eins, zwei, drei gleich null: Rechnen mit Kongruenzen. •
  • Flächen und Volumen: das Fass kann man füllen, aber nicht bemalen. •
  • Bilder in der Geometrie. •
  • Die Königsberger Brücken: Topologie
Literatur

Wird jeweils im Verlauf des Vortrages bekanntgegeben

Bemerkung

Änderung Start-Termin (Änderung vom 27.10.15)

Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix E3.) Online-Anmeldung ab dem 25.09.2015. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden sie unter dem oben genannten Link.

Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: Mathe, WiWi; Ang. Inf. (IngWi & WiWi), BauIng, EIT, ISE, M_AEM, Masch.bau, NanoEng; Ohne Benotung! Daher nicht geeignet für: Fak. Chemie ab PO 2012; BauIng, Komedia, M_AEM, TWM
Leistungsnachweis

Regelmäßige aktive Teilnahme, schriftliche Kurzprüfung


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024