Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Nach 20 cm bitte rechts abbiegen - zeichnerisch durch den Raum navigieren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 12:00 wöch. 22.10.2015 bis 11.02.2016          20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Buchholz, Johannes
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Erläuterungen:

Eine der größten Schwierigkeiten beim Zeichnen: wie ersetze ich die dritte Dimension, die Tiefe, auf der zweidimensionalen Fläche des Papiers? Zentralperspektive, Verkürzungen – Begriffe, die manchem Zeichenbeginner den Angstschweiß auf die Stirn treiben.

Wir drehen den Spieß bzw. Stift um und navigieren uns angstfrei in die Tiefe des Zeichenpapiers. Konkrete oder erinnerte Räume, Labyrinthe, Pläne und Karten, Aufrisse und Ansichten inspirieren uns auf der Reise.

Grundmaterial: Bleistifte HB bis 8B, Zeichenpapier Din A2. Je nach individuellem Zeichenprojekt werden die Materialien erweitert.

 

Der Kurs/die Übung ist offen für altes Lehramt, BA, Grund- und Hauptstudium.

Bemerkung

Raum: Atelier für Dreidimensionales Gestalten und Medien, R12 R00 K41/K42

Anmeldung ab Montag, 12.10. 2015 9.00 Uhr NUR über Email: johannes.buchholz@uni-due.de; verpflichtende Anmeldung am ersten Kurstermin.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024