Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BildBewegung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 18
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 16:00 14-tgl. 30.10.2015 bis 12.02.2016          18 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Borchers, Patrick
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Inhalt
Kommentar

INHALT/ZIEL:

 

Die Begriffe "Bild" und "Bewegung" lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise in Bezug zueinander setzten. Die Veranstaltung bietet, ausgehend von Ihrem Zugang zum Thema, Raum für die Erprobung unterschiedlicher technischer Verfahren und Mittel. Diese können von der simultanen Darstellung aufeinanderfolgender Ereignisse (in einem Bild) über die Anordnung und Animation von Einzelbildern bis hin zur Aufzeichnung und Bearbeitung digitaler Bild- und Tonsequenzen (Videokamera, Schnitt, Montage) reichen.

Impulsgebend – in Bezug auf die künstlerische Arbeit im Seminar – ist hier beispielsweise die Betrachtung von Werken aus der Kunst, aber auch naturwissenschaftliche Methoden und Sachverhalte sollen Beachtung finden.

Praktische Aufgaben zu verschiedenen Techniken (z.B. Videoschnitt, Montage und digitale Animation) sind begleitender Bestandteil der Übung. Der selbstständige Arbeitsprozess wird durch die regelmäßige Vorstellung und Diskussion Ihrer entstehenden Arbeiten in der Gruppe stetig reflektiert.

Ziel der Veranstaltung ist die persönlich motivierte Auseinandersetzung mit dem Thema, die Entwicklung eigener Konzepte, deren Umsetzung bzw. Visualisierung und Dokumentation.

 

EXKURSION: wird noch bekannt gegeben

 

Bemerkung

RAUM: Mac-Raum (R12 R02 A52)

Anmeldung ab Montag, 12. Oktober 2015, 9.00 Uhr unter patrick-borchers@gmx.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024