Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Design Theory 1 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext Mauk
Semester SoSe 2016 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 13:00 bis 14:00 wöch. 20.04.2016 bis 20.07.2016  ST - ST 011       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 12:00 wöch. 22.04.2016 bis 22.07.2016  ST - ST 011       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 12:00 wöch. 22.04.2016 bis 22.07.2016  ST - ST 010      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 12:00 wöch. 22.04.2016 bis 22.07.2016  ST - ST 118       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 11:00 bis 12:00 wöch. 22.04.2016 bis 22.07.2016  ST - ST 013       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hinnemann, Michael , M.Sc.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ISE/MMF B.Sc., ISE/Metallurgy and Metal Forming (Bachelor of Science) 2 - 2 WA
ISE/EEE B.Sc., ISE/Electrical and Electronic Engineering (Bachelor of Science) 2 - 2 WA
ISE/ACE B.Sc., ISE/Automation and Control Engineering (Bachelor of Science) 2 - 2 WA
ISE/ME B.Sc., ISE/Mechanical Engineering (Bachelor of Science) 2 - 2 WA
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Technologien der Metalle (itm)
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
At the beginning the product design process as problem solving procedure for technical problems is explaint, with problem definition and customer demands for the product. Following the basic forces are discussed which machines and their parts under operating conditions are subdued. Further on are discussed the boundary forces of construction basic materials at static and dynamic forces, with the definition of the shape stability of real parts. At least are the location- and mold tolerances, the fitting systems and allowance discussed. To practice the basic principles, it will be clarified at the example of an bolt connection.

 

Lernziele:
The student knows the basic roules and methods of the design process and can use this roules and methods for typical examples. This includes fundamental standards for design.

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen/Qualitätsverbesserungsmitteln finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024