Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Rheologie II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 4 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Shahnazian, 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Maschbau MA/EVT, Maschinenbau (Master, Energie- und Verfahrenstechnik) 1 - 1 WP
WIng M.Sc. MB/EVT, Wirtschaftsingenieur Richtung Maschinenbau (Master, Energie- und Verfahrenstechnik) 1 - 1 WA
NE MA NPT, NanoEngineering (Master-Studiengang) Vertiefungsrichtung: Nanoprozesstechnologie 2 - 2 WP
NE MA NOE, NanoEngineering (Master-Studiengang) Vertiefungsrichtung: Nanoelektronik/Nanooptoelektronik 2 - 2 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Aufbauend auf Rheologie I sollen bestimmte Stoffsysteme in Rheologie II behandelt werden. Hierbei stehen technisch relevante Polymerlösungen und kolloidale Suspensionen im Vordergrund.

Für die Beschreibung der oben genannten Themen wird der Begriff Viskoelastizität eingeführt. Weitere Themen wie Partikelform und Partikelgröße etc. in kolloidalen Suspensionen werden ebenfalls diskutiert. Neben diesen beiden genannten komplexen Fluiden werden weitere komplexe Fluide, wie magnetische Flüssigkeiten eingeführt.

Literatur

Larson, R.G.: The structure of complex fluids odenbach,
S.: Magnetoviscous effects of ferrofluids


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024