Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Narratology: Current Approaches - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 18.04.2016  R12R - R12 R04 B11       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gurr, Jens Martin, Professor, Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1901 Literary Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

The seminar aims to provide insights into recent discussions in narratology and will engage with a number of central questions: How, fundamentally, do narratives "work"? What are functions of narrative? In which societal fields does narrative play a crucial role?  How do narratives relate to the media in which they appear? What is the connection between narratives and individual as well as collective identities? We will begin with Albrecht Koschorke's magisterial Wahrheit und Erfindung: Grundzüge einer allgemeinen Erzähltheorie (3rd. ed.; Frankfurt: S. Fischer, 2013). Students are expected to purchase and read the 3rd edition of Wahrheit und Erfindung before the semester begins. Everyone who has done so for the first session is guaranteed a place in the seminar. Further texts will be supplied in the course of the semester.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024