Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Diachronic Phonology - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. von 22.04.2016  R12R - R12 R05 A69       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pointner, Frank, Professor, Dr.
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1702 Linguistics
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

In this seminar we will trace the changes pronunciation underwent from Indo-European to Modern English. Students will gain a better understanding of the common roots of most European languages, most of all German and English. They may apply their knowledge about sound changes to the study of dialects which tend, generally speaking, to be phonologically more conservative than the standard language. Last but not least a thorough understanding of the development of English pronunciation is vital to explain apparent "inconsistencies" today, such as the seemingly arbitrary spelling of modern English (e.g. for head, heat, hear, heart, heard) or irregular forms (e.g. child/children, keep/kept). A reader with relevant material will be provided at the beginning of the term.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024