Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Urbanization of the developing world – views from geography - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2016 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:15 bis 20:00 EinzelT am 29.04.2016 S06S - S06 S01 B35       20 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 13.05.2016     findet in T03 R01 C24 statt   20 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 20.05.2016     findet in T03 R01 C24 statt   20 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 15.07.2016     findet in T03 R01 C24 statt   20 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 17:00 EinzelT am 22.07.2016     findet in T03 R01 C24 statt   20 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schneider, Helmut , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Promotion (Abschluss Betriebswirtschaftslehre (Campus Duisburg), Promotion (Abschlussprüfung vorausgesetzt) Betriebswirtschaftslehre (Campus Duisburg) -
Master of Arts Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum, Master of Arts Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum -
Zuordnung zu Einrichtungen
Profilschwerpunkt Urbane Systeme
Inhalt
Kommentar

Urbanization in developing countries shows a number of characteristics different from those in the developed part of the world: the process is more rapid, it gives rise to large mega-cities, functional re-organization of urban space is paralleled by processes of diffusing centrality, fragmentation and socio-spatial disparities. Informality and its articulation with formality is of utmost importance. The focus will be on livelihood strategies and housing provision in a fragmented urban space. The distinctive features of urbanization in the developing world will be dealt with in a combination of lectures and seminar work providing basic information and analyzing selected city examples.

Bemerkung

Bitte melden Sie sich bei helmut.schneider@uni-due.de an.

For registration please contact helmut.schneider@uni-due.de.

Dieses Seminar wird sowohl im Masterstudiengang "Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum" als auch bei "Sustainable Urban Technologies" angeboten.

This Seminar will be offered for the Masters Programmes Sustainabel Urban Technologies and Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum".

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2016 , Aktuelles Semester: SoSe 2024